Wie Jinny Beyer schon sagte: "I have no time to machine sew, so I do only handstiching" ("Quiltmaking by hand" ),
uhum...da ich viel Zeit in der BVG (ÖPNV von Berlin) verbringe, wollte
ich das doch mal austesten ;-) Was soll es werden? Ambitioniert wie ich
bin ein Fullsize Quilt (andere Versuche endeten in Hundedecken ;-),
zumindest mal die "Patches" per Hand zusammen genäht.
Jedes "9patch" (= größeres Quadrat aus 9
kleineren Quadraten) ist aus einem helleren und einem dunkleren Stoff
zusammen gesetzt - ziemlich wahllos die Stoffauswahl ;-), das ist aber -
natürlich - Absicht. Zum einen möchte ich einen "Scrap"-Quilt
("Reste"-Quilt) machen, viele FQ die ich entweder selbst in
verschiedenen Teilen der USA gekauft habe bzw. mitgebracht bekommen habe
werde ich verwenden, zum anderen möchte ich den Effekt von Farben und
Mustern unterschiedlicher Größe nebeneinander ausprobieren.
1. Schritt: Streifen schneiden, alles ganz modern mit Rotary Cutter...aber Strip-piecing is' nich' beim Handnähen...
Deshalb schneide ich die Streifen in Quadrate...7cm Kantenlänge.
Der Anfang der Naht ist ein normaler Rückstich um den Faden zu befestigen (mit Knoten am Ende), dann wird der Stoff in kleinen auf-ab-Bewegungen auf die Nadel "geschaufelt" - getreu nach der Erklärung von Jinny Beyer in ihrem Buch "Quiltmaking by hand"
Nochmal
Stiche "aufschaufeln"....anders als beim Maschinennähen wird die Naht
nicht bis zur Kante, sondern nur bis zur nächsten (noch nicht
vorhandenen) Nahtlinie genäht)...
Zur Sicherung des Nahtendes einen Rückstich machen...
Und anstelle eines Knotens ziehe ich den Faden VOR dem Anziehen des Rückstiches durch die Schlaufe (sieht man glaube ich ganz gut)...dann anziehen. Hält super den Faden fest!
Ah,
meine treue Begleiterin auf Reisen (mit der BVG), Fadenabschneider
(innen drin ist eine runde Klinge wie bei einem Rotary Cutter ) und an
den kleinen Zacken guckt die raus und schneidet ruck-zuck Fäden ab! Hab
ich von hier: Esther Miller
Nix mit Bügeln an diesem Punkt - einfach mit dem Finger "auskratzen" - Baumwolle macht sich da sehr gut ;-)
Fertiges "9patch" - I love you Jinny Beyer!
beautiful work and combination of patterns.
AntwortenLöschenthank you for coming to my blog :-)
thank you :-) I love your work!
Löschen